Lage

 


Die Seelotsenstation liegt im Zentrum der Stadt Sassnitz direkt über dem Hafen, in unmittelbarer Nähe der Altstadt und des „Nationalpark Jasmund“.
Die nächste Einkaufsmöglichkeit befindet sich ca. 500 m entfernt.

 

Aktivitäten

 

Die Kreidefelsen auf Rügen im Nationalpark Jasmund sind die berühmten Wahrzeichen der Insel Rügen. Der Höhenwanderweg mir einmaliger Aussicht ist von der Lotsenstation in 15 Minuten erreichbar, ebenso der Weg unterhalb der Kreisefelsen (feste Schuhe empfohlen). Seit 1990 wird diese wilde faszinierende Ostseeküste mit ihren weißen Kreidefelsen (bis zu 161m hoch) und den Buchenwäldern als Nationalpark Jasmund geschützt. Am 25. Juni 2011 wurde eine Teilfläche der Buchenwälder zum „UNESCO Weltnaturerbe“ erklärt. Schon der Maler Caspar David Friedrich ließ sich von den bekanntesten Kreidefelsen Wissower Klinken inspirieren, die zusammen mit dem Königsstuhl einen imposanten Anblick bieten. Sehr empfehlenswert ist eine Fahrt mit dem Ausflugsdampfer zu den Kreidefelsen bei gutem Wetter (am besten vormittags).

Zum Sonnen oder Baden in der Ostsee erreichen Sie mit dem PKW innerhalb von 10 – 15 Min. den Traumstrand der Binzer Bucht. Hier erwartet Sie ein kinderfreundlicher 14 km langer Sandstrand zwischen Sassnitz / Mukran und Binz. Ausreichende Parkplätze vorhanden.

Wandern, Boot fahren, Reiten und Fahrrad fahren sind beliebte Aktivitäten, bei denen man die fast unberührte Natur des Nationalparks Jasmund entdecken kann - diesen malerischen Urlaubsort auf der Insel Rügen, den jeder einmal gesehen haben sollte.

Bei schlechtem Wetter sollten Sie sich in die Ferienanlage STEIGENBERGER, Neddesitz (Jasmar-Therme), oder in den HANSEDOM (stilvolles orientalisches Ambiente) in Stralsund begeben (ca. 50 km). Hier können Sie ausgiebig schwimmen und saunieren.

Unbedingt sehenswert sind Deutsche Meeresmuseum und das Ozeaneum in Stralsund. Ein kleiner Tipp zum Schluss:
Einen ersten Eindruck erhalten Sie von Sassnitz und seiner Umgebung inkl. toller Fotos über GOOGLE EARTH.


Für Leib und Seele ist in der Nähe der Lotsenstation bestens gesorgt. So befinden sich in unmittelbarer Nähe fußläufig:

(ca. 5 Min.) das „Gastmahl des Meeres“, Strandpromenade (sehr gute Küche, besonders Fisch, in der Hauptsaison unbedingt vorbestellen!)
(ca. 8 Min.) der Italiener Osteria La Torre“ am Hafen, hervorragende ital. Küche, abends immer reservieren.
(ca. 10 Min.) in der Sassnitzer Altstadt „Die Brasserie“, am Marktplatz, tolle Steaks und Salate, sehr empfehlenswerte Küche, in der Hauptsaison unbedingt vorbestellen! „Dahlmanns Bazar“ am Marktplatz in der Sassnitzer Altstadt, bietet neben Getränken und Snacks kulinarische Spezialitäten und ein kleines, aber sehr feines Bücherangebot und verschiedene Veranstaltungen. Immer lecker sind die frischen Fischbrötchen von den Kuttern im Sassnitzer Fischereihafen unterhalb der Lotsenstation. Mit einem Frühstücksbüffet im „Gastmahl des Meeres“ kann der Tag kraftvoll beginnen. Leckere Torten mit Meerblick gibt es auch im Cafe Gumpfer direkt am Molenfuß.

 Veranstaltungskalender von ruegen-aktuell.de Hier

Adresse:

Hafenstrasse 11, 18546 Sassnitz